Datenschutz

Letzte Aktualisierung: 16. Oktober 2024

Einführung

Bei TH-Base ist der Schutz deiner persönlichen Daten für uns von größter Bedeutung. Wir verpflichten uns, deine Privatsphäre zu wahren und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um deine Daten zu sichern. Indem du unsere Dienste in Anspruch nimmst oder uns deine Daten übermittelst, stimmst du den Praktiken zu, die in dieser Richtlinie beschrieben sind.

Welche Daten wir erfassen

Wir sammeln nur die personenbezogenen Daten, die du uns direkt und freiwillig über unsere Kontaktformulare zur Verfügung stellst. Dazu gehören:

  • Name: Wir benötigen deinen Namen, um dich direkt anzusprechen und deine Anfrage individuell zu bearbeiten.
  • E-Mail-Adresse: Diese wird benötigt, um dir Informationen zuzusenden, auf deine Anfragen zu antworten und gegebenenfalls für weitere Korrespondenz im Zusammenhang mit deiner Anfrage.
  • Telefonnummer: Deine Telefonnummer ermöglicht es uns, dich zügig und direkt zu kontaktieren, insbesondere bei dringenden oder detaillierten Anliegen.

Zweck der Datenerhebung

Die von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bearbeitung deiner Anfragen: Deine Informationen helfen uns, deine spezifischen Anliegen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Dies kann die Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen, die Beantwortung von Fragen oder die Klärung von Details umfassen.
  • Kontaktaufnahme: Wir nutzen deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um mit dir in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Informationen erhältst. Dies kann auch Rückrufe oder Folge-E-Mails beinhalten, um deine Anfrage vollständig zu bearbeiten.
  • Optimierung unserer Dienstleistungen: Die gesammelten Informationen können uns dabei helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Durch das Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden können wir unser Angebot gezielt anpassen.

Speicherung und Sicherheit

Deine Daten werden sicher gespeichert und sind ausschließlich autorisierten Mitarbeitern zugänglich. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören Firewalls, Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsprüfungen, um die Integrität deiner Daten zu gewährleisten.

Zusätzlich gilt:

  • Löschung bei fehlender Zusammenarbeit: Solltest du nicht mit uns zusammenarbeiten wollen oder sollten die Kontaktdaten fehlerhaft oder unbeabsichtigt angegeben worden sein, werden diese innerhalb von 30 Tagen nach Feststellung gelöscht. Du hast das Recht, deine Daten auch in anderen Fällen direkt löschen zu lassen und kannst uns dies über Instagram, E-Mail oder unser Kontaktformular mitteilen.
  • Speicherfrist: Alle Daten werden nur 60 Tage gespeichert, es sei denn, es liegt ein aktueller Auftrag oder eine gewünschte Weiterverarbeitung vor.

Weitergabe der Daten

Deine personenbezogenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist notwendig, um deine Anfrage zu erfüllen, oder du hast ausdrücklich zugestimmt. Innerhalb unseres Unternehmens werden deine Daten nur an autorisierte Mitarbeiter weitergegeben, die deine Anfrage bearbeiten. Diese Mitarbeiter verarbeiten die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, geschieht dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Informationen werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Sie verursachen auf deinem Gerät keinen Schaden und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Ende deines Besuchs automatisch gelöscht werden, als auch permanente Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert bleiben, bis du diese löschst oder sie nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht werden.

Wenn du keine Cookies zulassen möchtest, kannst du deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Wenn du Cookies deaktivierst, kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Nutzung von Google-Diensten

a) Google Analytics

Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, der von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse deiner Nutzung der Website ermöglichen.

Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird deine IP-Adresse jedoch innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

b) Google Ads & Conversion-Tracking

Diese Website nutzt das Google Ads-Programm und in diesem Zusammenhang das Conversion-Tracking. Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf deinem Computer gespeichert. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Wenn du bestimmte Seiten dieser Website besuchst und das Cookie noch gültig ist, können Google und wir erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest.

Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies gesammelten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn du nicht am Tracking teilnehmen möchtest, kannst du das Setzen eines Cookies durch entsprechende Einstellungen deines Browsers verhindern oder das Google Conversion-Tracking in den Einstellungen für Google-Anzeigen deaktivieren.

Server-Log-Dateien

Der Anbieter der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zudem hast du das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Kontaktinformationen

Wenn du Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie hast oder deine Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten ausüben möchtest, kannst du uns jederzeit über die folgenden Kontaktinformationen erreichen:

E-Mail: kontakt@th-base.de
Instagram: thbase.ofm

Wir stehen dir gerne zur Verfügung und bemühen uns, deine Anfragen und Anliegen zeitnah zu bearbeiten. Dein Vertrauen ist uns wichtig, und wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten sowie die Wahrung deiner Privatsphäre.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben auf der Seite angezeigt. Bitte überprüfe diese Seite regelmäßig, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Deine fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.